Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
Sören Kierkegaard

Mein Name ist Marco Breitenstein, ich bin Jahrgang 1978 und Vater von drei wundervollen Kindern.
Ich habe soziale Arbeite studiert und mich bereits im Studium auf Kinder-, Jugend- und Familienarbeit spezialisiert. Ich berate und begleite Eltern in Scheidungs- und Sorgerechtsangelegenheiten sowie weiteren Familienkonflikten, wobei ich immer den Fokus auf das Kindeswohl setze. In diesem Bereich bin ich auch als zertifizierter Verfahrensbeistand, Umgangs- und Ergänzungspfleger sowie Vormund für viele Familiengerichte und in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Meine Arbeit führt mich häufig in Familien aus sozialen Brennpunkten. Genau diese Familien liegen mir besonders am Herzen. Neben sozialen Schwierigkeiten treten hier oft auch psychische Beeinträchtigungen auf, und der Zugang zu den Klienten erfordert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Fachwissen. Eine Herausforderung, der ich mich immer wieder gerne stelle und für die ich mich kontinuierlich weiterbilde, z. B. als zur Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe aus der Perspektive psychiatrischer Störungsbilder im Familiensystem.
Meine Arbeitsweise ist systemisch-lösungsorientiert und dementsprechend praxisnah. Neben der Mediation innerhalb von Familiensystemen bin ich ebenfalls als Supervisor, zum Beispiel in frühkindlichen Bildungseinrichtungen, Firmen und im Schulwesen, tätig. Meine Motivation und mein primäres Interesse liegen in den Bereichen Konfliktlösung, Deeskalationsstrategien, Erkennung und Abwendung von Kindeswohlgefährdung, frühen Hilfen sowie der Förderung des kindlichen wie eigenen Selbstwertgefühls. An beiden Standorten berate und begleite ich darüberhinaus Paare und Familien bei verschiedensten Problemen und Herausforderungen.
Als insoweit erfahrene Fachkraft unterstütze ich Fachkräfte, Einrichtungen und Träger in Angelegenheiten rund um eine (mögliche) Kindeswohlgefährdung.
Meine Tätigkeit als Dozent in der Erwachsenenbildung habe ich 2015 aufgenommen. Ich konzipiere und gebe – gemeinsam mit Kollegen – Fortbildungen aus den Bereichen Pädagogik, Traumapädagogik, Familienrecht, Psychologie, Kommunikation, Schutzkonzepte, Prävention und (Früh-)Erkennung von Kindeswohlgefährdung und systemischer Arbeit. Außerdem engagiere ich mich für Projekte zum Thema Mobbing und Kinderschutz an Kindergärten und Schulen.
Qualifikationen & Arbeitsbereiche |
---|
zertifizierter Mediator & Supervisor |
zertifizierter Verfahrensbeistand |
zertifizierter Umgangspfleger |
zertifizierter Vormund / Ergänzungspfleger |
Insoweit erfahrene Fachkraft (iseF / InsoFa) nach §8a,b SGB VIII |
Traumapädagogik |
Systemisch-lösungsorientierte Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe aus der Perspektive psychiatrischer Störungsbilder im Familiensystem |
Dozent |
Hypnose-Coach |
Sei ein Esel! – Konflikte richtig austragen
Sei (k)ein Esel! Konflikte sind menschlich, wichtig und richtig. Entscheidend über eine erfolgreiche Lösung des Konflikts ist allerdings die Bereitschaft zur Kommunikation und dazu, einen Konflikt auch wirklich lösen zu wollen. Manchmal gewinnt man mit einem bitteren Beigeschmack, ein [...]
Streit in der Pubertät mit dem Nachwuchs
Ist soviel Streit (noch) normal? Mehr oder weniger scherzhaft wird die Pubertät auch gerne als Zeit beschrieben, in der die Eltern schwierig werden: jeden Tag Streit und Zoff. In diesem eher als humoristisch zu begreifenden Satz steckt jedoch mehr [...]
Smartphone und Tablet für Kinder
Hilfe, mein Kind möchte ein Smartphone / Tablet! In der heutigen Zeit sind vermehrt Handys in Kinderhand zu sehen, dabei handelt es sich schon lange nicht mehr um Geräte zum bloßen telefonieren oder SMS schreiben. Die Geräte haben sich [...]