Kurz erklärt: Das SGB II
(Sozialgesetztbuch II)

Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) im kurzen Portrait

Alle Sozialgesetzbücher bilden eine wichtige Säule für die Bundesrepublik Deutschland mit ihrem im Grundgesetz verankerten Anspruch, ein Sozialstaat zu sein.

Das Zweite Sozialgesetzbuch – kurz auch SGB II genannt – ist ein besonders prominenter Vertreter der Sozialgesetzbücher, bildet es doch immerhin die rechtliche Grundlage für das Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Daneben regelt das SGB II aber noch einige weitere Sozialleistungen. Ein wenig ist das SGB II also eine Art „Überraschungsei“, denn hier tummeln sich einige relevante Vorschriften, mit denen Sozialleistungen im juristischen Paragrafen-Dschungel geregelt werden.

Der Schwerpunkt des SGB II liegt aber eindeutig auf den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Kapitel 3.

Gültigkeit besitzt das […]

Von |2024-10-20T20:34:35+01:0019/03/2020|Tags: , , |

Smartphone und Tablet für Kinder

Hilfe, mein Kind möchte ein Smartphone / Tablet!

In der heutigen Zeit sind vermehrt Handys in Kinderhand zu sehen, dabei handelt es sich schon lange nicht mehr um Geräte zum bloßen telefonieren oder SMS schreiben. Die Geräte haben sich mittlerweile zu einer Art Statussymbol entwickelt und sind Gesprächsthema Nummer eins im Freundeskreis. Es soll leider immer das neueste Smartphone sein, eine dazugehörige „Datenflat“ für unbegrenzten Surfspaß gehört obligatorisch mit auf die Wunschliste.

Handynutzung bei Kindern – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Was jedoch ist für ein Kind gesund, ab wann sollte ein Tablet oder Smartphone angeschafft werden? In der Medienerziehung kommt es mit Fingerspitzengefühl für den „perfekten“ Zeitpunkt an, denn Kinder unter 6 […]

Von |2024-10-20T20:35:27+01:0001/02/2020|Tags: , , |
Nach oben